Klare Herausforderung für uns, das mit einer 2-stündigen Rundfahrt zu korrigieren. Anbieter derartiger Rundreisen gibt es zuhauf, die vielfältigen Angebote liegen in allen Touristinformationen aus oder sind direkt vor Ort bei den kleinen Agenturen flugs "abzulaufen".
Wählen läßt sich zwischen direktem Ansteuern ausgewählter Inseln, Rundfahrten mit und ohne Inselbesuch. Wir entschieden uns für die Tour ohne Inselbesuch, um möglichst viel des Golfs von Morbihan zu sehen - klein ist er ja nicht gerade mit seinen 40 Inseln und Inselchen (Karte).
Nebenstehendes Bild zeigt nicht unser Ausflugsschiff, obwohl ich zugebe: die Vorstellung, als Kapitänin auf dem kleinen Kutter selbst durch den Golf zu schippern, verkürzte die Wartezeit auf's "ordentliche" Schiff.
Es mag sicher an der frühen Jahreszeit liegen, dass wir weder reservieren noch nach guten Aussichtsplatz an Bord hechten mußten. Im Sommer stellt sich dies mit Sicherheit anders dar.
Ab dann Genießen pur:
Und dann:
Könnt ja was dran sein, wenn die Steine hier noch so rumstehen, oder?
Im Vordergrund die schon fast klein anmutenden Steine, die den Weg ins Wasser zu führen scheinen, im Hintergrund der enorme Hügel von Gavrinis - perfekter geht's nimmer.
Das war es aber auch schon mit "Steinen" auf dieser Rundfahrt - für Liebhaber der Megalithkultur sehenswert, wenn nicht ein Muß, für alle anderen eine Empfehlung: durch den Golf von Morbihan touren, das ist Urlaub.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen